Versteckt in der Nähe der Arsenale liegt der kleine mongolische Pavillon, in dem Jantsankhorol Erdenebayar Skulpturen gestopft hat, die wie Erdwesen in den dunklen Räumen hocken. Immer wieder treten hier Obertonsänger aus Erdenebayars Heimat auf, die gemeinsam mit Carsten Nicolai alias Alva Noto ein Sound-Performance vorbereitet haben. In den Eröffnungstagen machen alle gemeinsam Musik, auf Nicolais Label soll demnächst auch ein Platte erscheinen. Ihn fasziniere die Verwandtschaft zwischen dem Kehlkopfgesang und bestimmten Synthesizer-Klängen, die durch eine ähnliche Technik entstehen, erzählt der deutsche Künstler. Die 40-minütige Sound-Performance ist ein drone-artiges Stück, in das man gut versinken und über das Nomadenleben gestern (etwa in der Mongolei) und heute (wir alle und besonders die Kunstszene in der globalisierten Welt) nachdenken kann (am 10. Mai auch als Konzert im Palazzo Grassi)
Previous PostROLLING STONE ITALY: LA PLAYLIST DI ALVA NOTO - IL MUSICISTA ELETTRONICO TEDESCO SI È PRESO UNA SBANDATA PER I CANTANTI DI GOLA DELLA MONGOLIA, TANTO DA FARNE UNO SPETTACOLO AL TEATRINO DI PALAZZO GRASSI IL 10 MAGGIO
Next PostALVA NOTO AND MONGOLIAN THROAT SINGERS WILL PERFORM AT PALAZZO GRASSI
Related Posts
STELLENBOSCH VISIO: AFRICA IN VENICE
One could go on about the serendipitous discovery of Mongolian throat singers in a small pavilion in a back lane…
gangaanaiSeptember 9, 2019
HESTETIKA: LA BIENNALE DI VENEZIA – PADIGLIONE DELLA MONGOLIA
Un progetto interdisciplinare unico dal titolo A Temporality segna la terza partecipazione della Mongolia all’Esposizione d’Arte Internazionale – La Biennale…
gangaanaiJune 12, 2019
BERLIN AMATEURS: BIENAL DE VENECIA 2019. LA DOLCE VITA DEL ARTE A HORA Y MEDIA DE BERLÍN
En el pabellón de Mongolia, A temporality, comisariado por Gantuya Badamgarav, nos encontramos con el co-comisariado del artista con sede…
gangaanaiJune 6, 2019